Zürcher Bauern laden ein
Mittels der Direktvermarktung laden die Bauernbetriebe die Konsumenten auf ihren Hof ein. Die Bauernfamilien bieten frische Nahrungsmittel aus eigener Produkton an und geben im den Konsumenten Auskunft. Vor allem «Hoflädeli» erfreuen sich immer grössserer Beliebtheit. Eine Übersicht der Direktvermarktungs-Anbieter finden Sie unter: www.vomhof.ch.
Frisches vom Wochenmarkt
Die köstlichen Produkte der Zürcher Landwirtschaft finden auch den Weg in die Stadt: Zahl-reiche heimische Nahrungsmittel werden beispielsweise an den Wochenmärkten in Zürich Oerlikon oder am Bürkliplatz angeboten. Die Konsumenten freuen sich jeweils über ein abwechslungsreiches und saisonales Angebot. Alle Standorte und die Marktzeiten finden Sie unter www.zuercher-maerkte.ch.
Zahlreiche Aktivitäten der Zürcher Bauern im ganzen Kanton
![]() |
|
|
![]() |
Puure-Höck An vier Abenden von Mai bis August sind die Zürcher Bauernfamilien an einen Puure-Höck eingeladen. Neben einer Führung durch den Gastgeberbetrieb erwartet die Gäste ein spannendes Referat zu einem aktuellen Thema. |
|
![]() |
Vo Puur zu Puur Im September öffnen verschiedene landwirtschaftliche Betriebe aus einem Bezirk ihre Hoftüren. Sie verwöhnen die Besucher mit eigenen Spezialitäten, informieren über ihre Tätigkeiten und bieten beste Unterhaltung für die ganze Familie. |
|
![]() |
Messen Die Zürcher Landwirtschaft präsentiert sich mit einer eindrucksvollen Sonderausstellung an der Züri Oberland Mäss und der Winti Mäss einem breiten Publikum. |
|
![]() |
1. August-Brunch, Stallvisiten, Schule auf dem Bauernhof und vieles mehr: Die Zürcher Landwirtschaft bietet während des ganzen Jahres viele Veranstaltungen für die Bevölkerung. |
«Ich kaufe gerne in unserem ‹Puurelädeli› ein, weil ich die frischen und saisonalen Produkte aus regionaler Herkunft schätze. Durch den persönlichen Kontakt weiss ich, wer die Produkte herstellt und woher mein Essen stammt.»
Antonia Reichmuth, Kundin Puurelädeli Familie Schupisser, Niederglatt